Netzwerktechnik Schrank

Nach SEHR langer Wartezeit hab ich nun endlich den Netzwerkschrank erhalten.

Genaugenommen hatte ich das gleiche Modell ( Digitus DN-19 42U-8/10-B-1) im Juni diesen Jahres schon bei dem großen Media M…. bestellt und er sollte eigentlich am 7. Juli geliefert werden. Da er aber bis zum 31. November immer noch nicht geliefert war hab ich ihn nun bei einem anderen Online Händler Bestellt, leider kostete er da auch ein drittel mehr.

Dafür ging es bei dem anderen Händler auch deutlich schneller.
Problem bei 156kg ist nur das wir den nicht in einem in den Technikraum bekommen.

Daher wurde er erst mal zerlegt.

Ganz oben sind vier Patchfelder für die Netzwerkdosen der einzelnen Etagen, wobei Keller, Werkstatt und Garage zusammen gefasst werden.

Danach kommt ein Patchfeld für die SAT Dosen. da man ja nicht immer alle in einem Braucht, kommt dementsprechend auch „nur“ ein achtfach Multischalter zum Einsatz.
Nur die drei SAT dosen aus der Einliegerwohnung werden direkt angeschlossen.
Bleiben aber trotzdem 5 Anschlüsse fürs restliche Haus und das sollte reichen.

Danach folgen die drei Audioserver aus dem Hause Loxone, beim obersten ist bisher nur die Blende angebracht.

Danach ein Fachboden für den hoffentlich irgendwann folgenden Internetanschluss der Deutschen Glasfaser, also für die Hardware.

Das Silberne sind die Komponenten von Unifi (RPS, Gateway, 24-Port Poe Switch und ein 24-Port Switch)

Danach folgt dann der QNAP NAS und darunter sollen noch die Phoniboxen eingebaut werden.

Bleiben noch 3HE für eine USV, die kommt aber erst später und viel später kommt dann noch ein NVR für die Kameras unter den NAS.
Und schon sind 42 HE belegt.

@Martin: Was sagt der Fachmann?

Wechselrichter und Speicher

Inzwischen hab ich mit einem Monteur der Firma WHD-Solar den Speicher und den Wechselrichter montier. Der Speicher steht noch auf einem Regal, damit er beim Estrichlegen drin bleiben kann.

Die kleine Box ganz oben ist ein Überspannungsschutz und das schwarze ein LTE Router weil der Speicher eine Internetverbindung benötigt.

Fensterputzen ist ab jetzt angesagt

Die letzten beiden Tage wurden die Fenster eingebaut.

Und jetzt können wir rausschauen.

Teilweise wurden die Rollläden erst vor Ort Montiert weil die Fenster sonst zu Groß fürs Treppenhaus gewesen wären.

Manch andere waren dafür echt klein.

Im Flur gibt es Fenster die nicht geöffnet werden können, aber dafür satiniert sind.

Das Küchenfenster ist unten Feststehend, damit man auch mal Basilikum oder andere Kräuter davor stehen lassen kann.

Auch die Haustüren wurden gleich mit Montiert.

Eingebaut wurden 3-Fach vergaste scheiben.

Die Arbeiten wurden auch genaustens überwacht.

Dachbodenausbau

Während draußen die Zimmermänner aktiv waren, haben wir innendrin den Dachboden gedämmt und mit einer Dampfbremse verkleidet. Dazu noch den Fußboden gedämmt und Rau Spund als Lauffläche Montiert.

Dachziegel

Gestern und Heute war die Zimmerei wieder da und hat angefangen das Dach einzudecken.
Erst die Südseite und dann die Nordseite.

Bei der Nordseite wurde aber leider das falsche Ausstiegsfenster für den Dachboden bestellt. Denn der Dachboden ist Isoliert und das gelieferte Ausstiegsfenster wäre für einen nicht Isolierten Dachboden gewesen, glücklicherweise ist das den Jungs zu beginn der Montage aufgefallen. Und deswegen fehlt auch noch einiges auf der Nordseite.

Zum Feierabend hin ist dann leider auch noch ein Hydraulikschlauch am Kran geplatzt und hat für eine riesen Sauerei gesorgt. Wurde aber alles mit Eimern und Öl Bindemitteln aufgenommen.

Entschieden hatten wir uns für den Dachtsein Planum in LONGLIFE matt dunkelgrau

Link…